Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Im Alltag begegnen wir vielen Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

  1. Regelmäßig Händewaschen
    • wenn Sie nach Hause kommen,
    • vor und während der Zubereitung von Speisen,
    • vor den Mahlzeiten
    • nach dem Besuch der Toilette,
    • nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen,
    • vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten,
    • nach dem Kontakt mit Tieren
  2. Hände gründlich waschen
    • Hände unter fließendes Wasser halten,
    • von allen Seiten mit Seife einreiben,
    • dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen,
    • unter fließendem Wasser abwaschen,
    • mit einem sauberen Tuch trocknen.
  3. Hände aus dem Gesicht fernhalten
    • Fassen Sie mit ungewaschenen Händen nicht an Mund, Augen oder Nase
  4. Richtig husten oder niesen
    • Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand von anderen und drehen sich weg.
    • Benutzen Sie ein Taschentuch oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase.
  5. Im Krankheitsfall Abstand halten
    • Kurieren Sie sich zu Hause aus.
    • Verzichten Sie auf enge Körperkontakte, solange Sie ansteckend sind.
    • Halten Sie sich in einem separaten Raum auf und benutzen Sie wenn möglich eine getrennte Toilette.
    • Benutzen Sie Essgeschirr oder Handtücher nicht mit anderen gemeinsam.
  6. Wunden schützen
    • Decken Sie Wunden mit einem Pflaster oder Verband ab.
  7. Auf ein sauberes Zuhause achten
    • Reinigen Sie insbesondere Küche und Bad regelmäßig mit üblichen Haushaltsreinigern.
    • Lassen Sie Putzlappen nach Gebrauch gut trocken und wechseln Sie häufig aus.
  8. Lebensmittel hygienisch behandeln
    • Bewahren Sie empfindliche Nahrungsmittel stets gekühlt auf.
    • Vermeiden Sie den Kontakt von rohen Tierprodukten mit roh verzehrten Lebensmitteln.
    • Erhitzen Sie Fleisch mit mindestens 70 °C.
    • Waschen Sie Gemüse und Obst gründlich.
  9. Geschirr und Wäsche heiß waschen
    • Reinigen Sie Ess- und Küchenutensilien mit warmen Wasser und Spülmittel oder in der Spülmaschine
    • Waschen Sie Spüllappen und Putztücher sowie Handtücher, Waschlappen, Bettwäsche und Unterwäsche bei mindesten 60 °C.
  10. Regelmäßig lüften
    • Lüften Sie geschlossene Räume mehrmals täglich für einige Minuten.

Die H&H Gruppe informiert: Vorgehensweise beim Auftreten von Coronaviren

Aktuelle Situation: Derzeit beschäftigt das Vorkommen des sog. Coronavirus (SARS-CoV-2) sowohl die deutschen Gesundheitsbehörden als auch die Bevölkerung. Ein Impfstoff gegen dieses Virus steht nach Aussage des Robert Koch Instituts (RKI) aktuell jedoch noch nicht zur Verfügung.

Coronavirus – Was ist das? Coronaviren wurden erstmals Mitte der 60er Jahre identifiziert. Sie können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren, darunter Vögel und Säugetiere. Coronaviren verursachen in Menschen verschiedene Krankheiten, von gewöhnlichen Erkältungen bis hin zu gefährlichen oder sogar potenziell tödlich verlaufenden Krankheiten wie dem Middle East Respiratory Syndrome (MERS) oder dem Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS).

Das neuartige Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Es wurden auch Fälle bekannt, in denen sich Personen bei Betroffenen angesteckt haben, die nur leichte oder unspezifische Symptome gezeigt hatten.

Das neuartige Coronavirus verursacht in erster Linie respiratorische Erkrankungen (betrifft die Atemwege). Es ist davon auszugehen, dass die Übertragung – wie bei anderen Coronaviren auch – primär über Sekrete der Atemwege erfolgt. (Quelle: RKI). Coronaviren gehören zu den behüllten Viren. Krankheitsanzeichen: Fieber, Husten, Atemnot

Wie bei anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen – Husten- und Nies-Etikette – gute Händehygiene – Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) Bitte beachten Sie daher unbedingtden nächsten Beitrag „die 10 wichtigsten Hygienetipps“. (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Aktuelle Corona-Risikogebiete Stand 25.02.2020 (Quelle: RKI) – In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan) und die Städte Wenzhou, Hangzhou, Ningbo, Taizhou in der Provinz Zhejiang. – Im Iran: Provinz Ghom – In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang) – In Italien: Provinz Lodi in der Region Lombardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua in der Region Venetien.

Weiterführende Informationen zum Coronavirus und zum Infektionsschutz finden Sie unter: – World Health Organization: https://www.who.int – Robert Koch Institut: https://www.rki.de – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de Anhang: „Die 10 wichtigsten Hygienetipps“ (Quelle: www.infektionsschutz.de)

H&H Kontakt bei Fragen: info@h-und-h.de oder per Telefon: 089-357260.

Housekeeping Convention 2019 – Leipzig

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Housekeeping-Convention-Leipzig.jpg

Bei der diesjährigen Housekeeping Convention (22./23. August) war wieder einiges geboten, ein vielseitiges Vortragsprogramm, Expertengespräche und eine vielseitige Fachausstellung rund ums Thema Hotellerie. Wir waren auch mit einem Messestand vertreten.